Ausdauer, Adrenalin und Alpenpässe – Remo über seine Leidenschaft für das Alpenbrevet

Für Remo Gugolz (Geschäftsführer von Winforce) ist Radsport weit mehr als nur ein Hobby – er ist Ausgleich, Ziel und Quelle unvergesslicher Momente. Im Interview erzählt er, wie ihn das Radfahren gepackt hat, warum das Alpenbrevet für ihn ein Gänsehaut-Event ist und wieso die Partnerschaft mit diesem Schweizer Ausdauerevent perfekt zu WINFORCE passt.

Premium Partner

Wie bist du eigentlich zum Radsport gekommen – und was bedeutet dir das Radfahren heute?

Die Faszination für den Radsport war bei mir schon immer da. So richtig eingestiegen bin ich aber erst über meine Arbeit, durch den Austausch mit Profiradfahrern und Events wie das Race Across America.
Heute ist Radfahren für mich viel mehr als nur Sport: Es ist mein Ausgleich, ein echter Ausbruch aus dem Alltag. Wenn ich auf dem Rad sitze, spüre ich Freiheit.

Gibt’s einen besonderen Moment auf dem Rad, den du nie vergessen wirst?

Oh ja! Das war beim Aufstieg zum Grimselpass während eines Radevents. Ich war völlig am Ende – todmüde, Nebel, kaum zwei Meter Sicht – und schon viele Kilometer in den Beinen.
Und plötzlich wurde mir klar: Mein Leben wird sich in den nächsten Wochen radikal verändern – ich werde Vater. Dieser Moment hat mich emotional tief getroffen. Ich war zu Tränen gerührt. Es war ein Wendepunkt in meinem Leben, den ich nie vergessen werde.

Was fasziniert dich an Events wie dem Alpenbrevet – ob als Fahrer oder Zuschauer?

Als Fahrer ist es vor allem der Weg dorthin. Das Training, die Vorbereitung, vielleicht ein Trainingslager – das gibt Struktur, ein Ziel und Halt im Alltag. Man weiss, wofür man rausgeht, auch wenn’s mal Überwindung kostet.
Der Event selbst ist dann der Moment, in dem man all das, worauf man so lange hingearbeitet hat, umsetzen darf. Diese Mischung aus Vorfreude, Fokus und Adrenalin ist einfach besonders.
Als Zuschauer fiebert man mit – vor allem, wenn Familie oder Freunde starten. Und wenn sie im Ziel ankommen und man diesen Moment teilen kann, ist das pures Gänsehautgefühl. Solche Erlebnisse bleiben.

Wie kam es dazu, dass dein Unternehmen das Alpenbrevet unterstützt – und hattest du selbst dabei die Finger im Spiel?

Unsere Produkte sind genau für solche Herausforderungen gemacht – lange, intensive Leistungen über viele Stunden. Das Alpenbrevet passt da einfach perfekt. Umso schöner, dass wir unsere Produkte dort zur Verfügung stellen können.
Der Kontakt kam über unsere langjährige Partnerschaft mit der TORTOUR zustande. Und ja – ich war da natürlich mit im Spiel. Solche Kooperationen macht man nicht aus dem Büro heraus, sondern weil man persönlich davon überzeugt ist.

Warum passt das Alpenbrevet besonders gut zu euch als Marke?

Das Alpenbrevet ist der grosse Ausdauerevent in der Schweiz – anspruchsvoll, authentisch und sehr professionell organisiert. Genau das passt zu uns.
Als Schweizer Marke im High-End-Bereich, mit Entwicklung und Herstellung in der Schweiz, sehen wir im Alpenbrevet eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Der Event ist für uns ein starker Fit – inhaltlich wie strategisch. Er spricht genau die Sportler:innen an, für die wir unsere Produkte entwickeln.

Ob im Training, am Eventtag oder im Ziel – für Remo ist das Alpenbrevet mehr als ein Rennen. Es ist ein Erlebnis, das verbindet, motiviert und immer wieder aufs Neue inspiriert.