Anreise

Für eine reibungslose Anreise zum Swiss Cycling Alpenbrevet bieten wir zahlreiche Optionen, um Andermatt und Ulrichen bequem zu erreichen. Ob mit dem öffentlichen Verkehr oder dem Auto – wir haben alle Details für eine stressfreie Anreise für dich zusammengestellt. Nutze unsere speziellen Zugverbindungen oder finde den besten Weg mit dem Auto, inklusive Parkmöglichkeiten.

Am Freitag, 5. September 2025 verkehren zwei Züge der Südostbahn ab Zürich HB mit Zusatzkapazitäten speziell für Alpenbrevet Teilnehmende. Wir bitten alle, die am Freitag mit dem Zug anreisen, diese Verbindungen zu nützen:

1. Verbindung: 12.05 Uhr (Zürich HB) – 12.54 Uhr (Arth-Goldau) – 14.06 Uhr (Andermatt)

2. Verbindung: 16.05 Uhr (Zürich HB) – 16.54 Uhr (Arth-Goldau) – 18.06 Uhr (Andermatt)

Vor Ort sind die Anweisungen des Zugpersonals zu beachten und auch für diese Verbindungen benötigst du ein reguläres Ticket für dich und dein Fahrrad.

Die Anreise mit den ÖV am Samstagmorgen ist aufgrund der frühen Startzeiten nicht möglich.

Zusammen mit Obergoms Tourismus und der Matterhorn Gotthard Bahn bieten wir einen Extrazug am Samstag morgen früh von Fiesch nach Andermatt an. Das Obergoms bietet genügend Unterkünfte, sodass vor dem Start keine lange Anreise mehr anfällt. Der Extrazug fährt um 4:00 Uhr in Fiesch los und kommt um 5:02 Uhr in Andermatt an. So bist Du rechtzeitig zum Start von sämtlichen Touren in Andermatt.

Das Ticket kostet CHF 25.- für eine Person und ein Fahrrad. Das Ticket muss im Voraus gekauft und kann nicht am Tag der Anreise gelöst werden. Zudem ist die Kapazität des Extrazugs auf 150 Personen beschränkt.

Fahrplan Samstag, 6. September 2025 (Änderungen vorbehalten):

Abfahrtszeit

Ort

04:00

Fiesch

04:05

Fürgangen-Bellwald

04:10

Niederwald

04:12

Blitzingen

04:14

Biel (Goms)

04:16

Gluringen

04:18

Reckingen VS

04:21

Münster VS

04:23

Geschinen

04:26

Ulrichen

04:28

Obergesteln

04:35

Oberwald

04:50

Realp

04:57

Hospental

05:02

Andermatt

Auf der Autobahn A2 bis zur Ausfahrt Göschenen und von dort in rund 10 Minuten nach Andermatt.

Kostenpflichtige Parkplätze in Andermatt:
Den Teilnehmenden des Alpenbrevets stehen am Event rund 800 Parkplätze auf den Parkplätzen P1 und Bäz zur Verfügung (rot markierte Parkplätze im folgenden Plan). Zu jeder Zeit sind diese kostenpflichtig. Das Parkticket muss vor Ort per App Parkingpay oder Twint gelöst werden.

Die App Parkingpay kann man in den gängigen Stores downloaden:

Mit den ÖV Nach Ulrichen

Mit dem Zug nach Visp und von dort mit der Matterhorn Gotthard Bahn nach Ulrichen oder via Furkatunnel von Andermatt Richtung Ulrichen.

Mit dem Auto nach Ulrichen

Via Grimsel-, Furka oder Nufenenpass erreichst du direkt das Goms. Oder von Visp der Hauptstrasse entlang via Fiesch bis nach Ulrichen.

In Ulrichen stehen auf dem Flugplatz (rot markierte Parkplätze im folgenden Plan) ab Samstagmorgen kostenlose Parkplätze für die Teilnehmenden des Alpenbrevet zur Verfügung.